Tamara Reginster
Wir erklären den Kindern an diesen Nachmittagen, die Bedeutung des Waldes, indem sie den Wald erleben dürfen. Die Kinder trainieren auf natürliche Weise ihre Beweglichkeit, Feinmotorik und Fantasie. Sie erleben die Natur in allen Jahreszeiten.
Wir geniessen den Wald in vollen Zügen. Altersgerecht erfahren wir auf unseren Streifzügen Spannendes über die unterschiedlichen Waldbewohner, dabei entstehen viele Aha- Erlebnisse.
Unsere Themen:
20. September: Kaleidoskop basteln, Schoggiblätter essen
25. Oktober: Seilkonstruktion mit Feuersuppe und Brot
15. November: Vogelfutter in Tasse herstellen und Schlangenbrot zum Zvieri
6. Dezember: Lippenpomade selber herstellen und Calzone backen
24. Januar 2024: ein Hund kommt uns besuchen; wie verhalte ich mich, wenn ein Hund auf mich zu kommt, Cake backen
28. Februar: Steine bemalen, Würstli bräteln
20. März: Insektenhotel bauen, Popcorn auf dem Feuer
15. Mai: Wie mache ich Feuer damit ich mein Toast mit Ei bräteln kann
19. Juni: Miniaturwelt basteln für eins deiner Tögelifiguren, z.B. Dino/Einhorn, kann man Brennnessel essen?
Wer:
Kinder von 4 – ca. 9 Jahren
Wann:
Mittwochnachmittag, 13.30 -16.30 Uhr
23.08.2023, 20.09., 25.10., 15.11., 06.12.2023, 24.01.2024, 28.2., 20.3., 15.5., 19.6.2024
Wo:
Im Hüenliwald
Treffpunkt um 13.30 Uhr Sonnenweg 44, Gümligen
Kosten:
Fr. 20.- pro Kind, pro Nachmittag. Bar oder per Twint direkt am jeweiligen Nachmittag zu bezahlen.
Anmeldung:
Melden Sie Ihr Kind mit dem online Anmeldeformular an.
spätestens eine Woche vor dem Erlebnisnami
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt!
Auskunft:
Tamara Reginster
tamarazbinden[at]gmail.com